Der Pastorale Weg ist auch ein Sparprozess

Wir sind, wie viele an der Bergstraße, betroffen der Nachricht vom 30. September 2020. Unserem Dekanat stehen schmerzliche Einschnitte bevor: das Bistum Mainz sucht einen neuen Träger für die Liebfrauenschule in Bensheim und wird das Haus am Maiberg Ende 2022 schließen. Damit verlieren wir zwei bedeutende Bildungsträger.

Uns ist bewusst, dass die finanzielle Situation das Bistum dazu zwingt, Einrichtungen zu schließen, auch solche, die mit viel Engagement eine sehr gute Arbeit machen. Mit zwei Einrichtungen in einem Dekanat trifft es uns doppelt, Es sind die ersten spürbaren Einschnitte für uns als Kirche an der Bergstraße, als Folge des pastoralen Weges, den das Bistum Mainz im Sommer 2019 begonnen hat.

Das sagt Bischof Peter Kohlgraf dazu:

„Es sind schmerzhafte Einschnitte, die wir auf verschiedenen Ebenen des Bistums vornehmen müssen. Dieser Abschied von bisher Gewohntem und Selbstverständlichem wird schwer werden. Aber gleichzeitig gehen wir mit dieser Neustrukturierung einen Weg, der unvermeidlich ist, und gerade mit Blick auf die mittel- und langfristige Entwicklung ist dies ein verantwortungsvoller Weg: Wir gestalten den Wandel unserer Kirche. Wir gestalten die Zukunft unseres Bildungs- und Tagungsbereiches zu einer Zeit, in der wir noch gestalten können. Und nicht erst dann, wenn uns fehlende finanzielle Mittel dazu zwingen. Mit der Neustrukturierung schaffen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten eine gute und tragfähige Zukunft für die verbleibenden Schulen und durch Konzentrationsprozesse im Tagungsbereich erreichen wir eine stabile Perspektive.“ 
Weiter hebt Bischof Kohlgraf hervor: „Heute geht es konkret um Schulen und Tagungshäuser, aber der Wandel, den wir im Rahmen des Pastoralen Weges gestalten, betrifft alle Bereiche.

Renate Flath

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.